Zauberfeder-Rezepte

Zauberfeder-Rezepte

Leckere Rezepte aus Fantasy und der Antike bis zur Neuzeit
Facebook Twitter Instagram Pinterest YouTube
  Menü
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Unsere Kochbücher
  • Rezensionsexemplare
  • Über Zauberfeder
Facebook Twitter Instagram Pinterest YouTube

Gamer-Kochbuch

Gaming ist schon lange kein Hobby mehr, das im dunklen Keller hinter Pizzakarton-Stapeln stattfindet, und die Pandemie hat die Konsole noch beliebter gemacht. Das Gamer-Kochbuch von Liguori Lecomte zollt der digitalen Leidenschaft Tribut und hält über 30 Rezepte zu Retro-Games und Zocker-Lieblingen parat.

Heldenmahl – Das offizielle D&D-Kochbuch

Heldenmahl – Das offizielle D&D-Kochbuch entführt auf eine kulinarische Abenteuerreise und tauscht Pen & Paper gegen Kochlöffel und Pfanne – denn ein immersives Rollenspiel geht auch durch den Magen.

Wikinger-Kochbuch

Mit dem Wikinger-Kochbuch von Saeta Godetide lebt die nordische Kochkunst neu auf! Die Autorin hat historische Rezepte aus der Blütezeit der Wikinger-Kultur versammelt und neu aufgelegt, sodass sie auch in der heimischen Küche einfach nachzukochen sind.

Zauberhafte Pâtisserie

Zauberhafte Pâtisserie ist ein magisches Kochbuch für sagenumwobenes Gebäck und andere phantastische Leckereien aus Serien, Romanen und Filmen.

Landsknecht-Kochbuch

Am 30. Juni 2021 erscheint im Verlag Zauberfeder das Landsknecht-Kochbuch von Volker Bach. Es enthält neben vielen großflächigen Farbfotografien historische Rezepte aus dem 15. und 16. Jahrhundert, die für die moderne Küche neu aufgearbeitet wurden.

Heldenmahl – Das offizielle D&D-Kochbuch

Zum Artikel »

Rezept: Zwergisches Fladenbrot

Zum Artikel »

Landsknecht-Kochbuch

Zum Artikel »
Jede Woche ein neues Rezept! Egal ob Antike, Mittelalter oder Neuzeit, ob Süditalien oder schottische Highlands, ob Fantasy oder Science Fiction – der Verlag Zauberfeder hat für jeden Geschmack ein außergewöhnliches Kochbuch im Repertoire, das euch auf eine kulinarische Reise in vergangene Zeiten und ferne Welten entführt. Auf diesem Food-Blog gibt es eine bunte Mischung aus all diesen Kochbüchern.

Rezept: Himbeer-Kaltschale mit Dinkelfladen

Von Zauberfeder | 26. Mai 2022 - 0:49 |25. März 2022 Rezepte
Einen Kommentar hinterlassen

Ab Mai, wenn die Kühe die meiste Milch gaben, konnten Milchgerichte bei den Kelten auf dem Speiseplan stehen, wie diese leckere Himbeer-Kaltschale. Ganzer Artikel →

Tagged Dinkel, historisch, Honig, Ingeborg Scholz, Kelten, Kelten-Kochbuch, vegetarisch

Rezept: Ein Teller Gold

Von Zauberfeder | 19. Mai 2022 - 0:10 |25. März 2022 Rezepte
Einen Kommentar hinterlassen

Zwerge sind nicht gerade dafür berühmt, ihr Gemüse zu essen, ist es aber in einen herzhaften goldenen Teig getaucht und in Öl knusprig frittiert, können sie nicht genug davon bekommen 🙂 Ganzer Artikel →

Tagged Fantasy, Heldenmahl, Pilze, Süßkartoffel, vegetarisch, Zwerge, Zwiebel

Rezept: Traditionelle Haferplätzchen

Von Zauberfeder | 12. Mai 2022 - 0:49 |25. März 2022 Rezepte
Einen Kommentar hinterlassen

Die Game of Thrones inspirierten Haferplätzchen sind einmalig, knusprig und weich, mürbe und saftig zugleich, perfekt zum Tee oder zur Wanderung. Ganzer Artikel →

Tagged Chelsea Monroe-Cassel, Game of Thrones, Gebäck, Haferflocken, Honig, Sariann Lehrer, vegetarisch

Rezept: Strauben

Von Zauberfeder | 5. Mai 2022 - 0:51 |4. März 2022 Rezepte
Einen Kommentar hinterlassen

Für Landsknechte waren Strauben die einfachste Art von Schmalzgebäck, die in vielen Varianten daherkam. Hier zeigen wir euch das Grundrezept. Ganzer Artikel →

Tagged Hefe, historisch, Landsknecht-Kochbuch, Landsknechte, vegetarisch, Volker Bach

Rezept: Tattie Scones

Von Zauberfeder | 28. April 2022 - 0:33 |4. März 2022 Rezepte
Einen Kommentar hinterlassen

Die Tattie Scones bringen schottische Tradition auf eure Teller. Nur wenige Zutaten sind nötig, um dieses leckere Kartoffelgericht auf den Tisch zu bringen. Ganzer Artikel →

Tagged Fiona Bondzio, Highlander-Kochbuch, Higlander, historisch, Kartoffeln, Schottland, vegetarisch
  • Impressum
  • Datenschutz
Zauberfeder-Rezepte | Powered by Mantra & WordPress.
Facebook Twitter Instagram Pinterest YouTube