Zauberfeder-Rezepte

Zauberfeder-Rezepte

Leckere Rezepte aus Fantasy und der Antike bis zur Neuzeit
Facebook Twitter Instagram Pinterest YouTube
  Menü
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Unsere Kochbücher
  • Rezensionsexemplare
  • Über Zauberfeder
Facebook Twitter Instagram Pinterest YouTube

Das Necronomnomnom

In Necronomnomnom findest du 50 Riten …. äh Rezepte aus H. P. Lovecrafts wahnwitzigen Geschichten. Die Benutzung des Necronomnomnom erfolgt auf eigene Gefahr – doch wer sich traut wird mit außerweltlichen Genüssen belohnt.

Heldenmahl – Das offizielle D&D-Kochbuch

Heldenmahl – Das offizielle D&D-Kochbuch entführt auf eine kulinarische Abenteuerreise und tauscht Pen & Paper gegen Kochlöffel und Pfanne – denn ein immersives Rollenspiel geht auch durch den Magen.

Anime-Kochbuch

Über 75 Rezepte aus der Welt der Animes warten nur darauf, nachgekocht zu werden. Zusätzlich zu den Rezepten gibt es Hintergrundinformationen über die Animes, das Essen, die japanische Kultur und viele hilfreiche Tipps, damit das Kochen auf jeden Fall gelingt.

Rezepte aus dem Auenland

Begebt euch auf eine kulinarische Reise ins Auenland mit Rezepte aus dem Auenland! Bei sieben Mahlzeiten am Tag läuft nicht nur den Halblingen das Wasser im Munde zusammen.

Landsknecht-Kochbuch

Am 30. Juni 2021 erscheint im Verlag Zauberfeder das Landsknecht-Kochbuch von Volker Bach. Es enthält neben vielen großflächigen Farbfotografien historische Rezepte aus dem 15. und 16. Jahrhundert, die für die moderne Küche neu aufgearbeitet wurden.

Rezepte aus dem Auenland

Zum Artikel »

Rezept: Poteto Sarada

Zum Artikel »

Das Necronomnomnom

Zum Artikel »
Jede Woche ein neues Rezept! Egal ob Antike, Mittelalter oder Neuzeit, ob Süditalien oder schottische Highlands, ob Fantasy oder Science Fiction – der Verlag Zauberfeder hat für jeden Geschmack ein außergewöhnliches Kochbuch im Repertoire, das euch auf eine kulinarische Reise in vergangene Zeiten und ferne Welten entführt. Auf diesem Food-Blog gibt es eine bunte Mischung aus all diesen Kochbüchern.

Rezept: Nikujaga

Von Zauberfeder | 23. März 2023 - 0:09 |2. März 2023 Rezepte
Einen Kommentar hinterlassen

In einem alternativen Tokio leben heimlich Ghouls unter den Menschenund ernähren sich von Fleisch. Bei den Menschen kommt hier unter anderem Nikujaga auf den Tisch, was wir euch hier vorsellen möchten. Ganzer Artikel →

Tagged Anime, Anime-Kochbuch, Dashi, Diana Ault, Erbsen, Fleisch, Kartoffeln, Mirin, Nudeln, Rindfleisch, Sake, Sojasoße, Zwiebeln

Rezept: Huhn in Pomeranzensauce

Von Zauberfeder | 16. März 2023 - 0:43 |9. März 2023 Rezepte
Einen Kommentar hinterlassen

Am Lagerfeuer kann man mehr als nur Suppe kochen – zum Beispiel auch Huhn in Pomeranzensauce, wovon auch die ganze Meute satt wird. Ganzer Artikel →

Tagged Alkohol, Fleisch, historisch, Honig, Huhn, Ingwer, Korinthen, Lagerküche, Mittelalter, Muskat, Orangen, Orangensaft, Pflaumen, Reenactment, Rosmarin, Tatjana Junker, Weißwein, Zimt

Rezept: Hirsegericht mit Pilzen

Von Zauberfeder | 9. März 2023 - 0:24 |2. März 2023 Rezepte
Einen Kommentar hinterlassen

Das Hirsegericht mit Pilzen ist eine leckere herzhafte Mahlzeit, die sich sowohl zum Mittagstisch als auch am Abend eignet. Ganzer Artikel →

Tagged Butterpilze, Butterschmalz, Herbsttrompeten, Hirse, historisch, Ingeborg Scholz, Kelten, Kelten-Kochbuch, Leindotteröl, Pfifferlinge, Pilze, Steinpilze, vegan, vegetarisch

Rezept: Faul-Lafel

Von Zauberfeder | 2. März 2023 - 0:26 |3. März 2023 Rezepte, Vegetarisch
Einen Kommentar hinterlassen

Mit diesem verwunschenen Koch-Ritus könnt ihr euch Faul-Lafel auf die verderbten Teller beschwören! Ganzer Artikel →

Tagged Fantasy, Knoblauch, Mais, Mike Slater, Necronomnomnom, Pitabrot, vegetarisch, Zwiebeln

Rezept: Wirsing mit Gerste (Brassica Sabavda Cvm Hordeo)

Von Zauberfeder | 23. Februar 2023 - 0:17 |3. März 2023 Rezepte, Vegetarisch
Einen Kommentar hinterlassen

Wirsing mit Gerste zählt zu den Speisen, die bei Gladiatoren auf dem Speiseplan standen. Mit diesem Rezept könnt ihr euch ein historisches Mahl nach Hause holen. Ganzer Artikel →

Tagged Christian Eckert, Gerste, Gladiatoren, Gladiatoren-Kochbuch, historisch, Honig, Sojasoße, vegetarisch, Wirsing, Zwiebeln
  • Impressum
  • Datenschutz
Zauberfeder-Rezepte | Powered by Mantra & WordPress.
Facebook Twitter Instagram Pinterest YouTube