
Erschafft 12 Ausgeburten
Beschwörung des Gezüchts
225 g schwarze Nudeln, gefärbt mit den Säften des Tintenfischs
4 Esslöffel Zitronensaft
2 Esslöffel Olivenöl
1 großzügige Prise Zitronenschale
2 gehackte Knoblauchzehen
2 Esslöffel Kapern
500 ml Brühe vom Huhn
1 Teelöffel Rosmarinsalz
½ Teelöffel Oregano
½ Teelöffel Petersilie
5 Esslöffel ungesalzene Butter
450 g kleine, gekochte Garnelen, von Schale und Gedärm befreit
1 Packung fertiger Pizzateig
150 g halbierte Kirschtomaten
Die Beschwörung
Bereitet die schwarzen Ranken traditionsgemäß zu. Gießt sie ab, spült sie und füllt sie in ein Gefäß, das sie aufzunehmen vermag. Zerdrückt die gelbe Frucht in Eurer Faust – gebt dabei auf verirrte Kerne acht -, sodass ihr Lebenssaft und ihr fruchtiges Fleisch auf den Rankenreigen regnen können.
Wie von Sinnen bei großer Hitze im Öl die Zitronenschale, den Knoblauch und die Kapern verrühren. Dann die Geflügelbrühe, das ätherische Salz, Oregano sowie Petersilie dazugeben und mit der Butter erhitzen. Köcheln lassen, bis es von selbst eindickt. Werft die gekrümmten Kreaturen hinein, benetzt sie gut mit der Aufbereitung und wendet sie, während sie garen.
Während sie sieden, befreit die formlose Brotstangenmasse aus ihrem Gefängnis. Presst sie mit Gewalt in die Form und erschafft so die zwölf Brunnen des Brots.
Sobald dies vollbracht ist, füllt jeden Brunnen mit den schwarzen Ranken, die sich chaotisch ausbreiten dürfen. Gebt darauf großzügig von den gesalbten Krustentieren. Formt die Wände des Brunnens nach oben aus und drückt sie zusammen, sodass die Ranken oben und aus etwaigen Öffnungen herausquellen.
Setzt sie für das Sechstel einer Stunde der bereits geschürten Hitze von 190 Grad Celsius aus, bis sie außen goldbraun sind und die Ranken steif und knusprig werden. Mit den gespaltenen roten Früchten garnieren und bei Neumond servieren.

Ihr wollt mehr Riten und Rituale ausprobieren? Das Necronomnomnom von Mike Slater gibt’s überall im Buchhandel – oder direkt bei uns im Zauberfeder-Shop!