Rezept: Götterspeise

Auch die Wikinger kannten schon Götterspeise! Allerdings war es bei ihnen keine bunte Süßspeise, sondern frisches Gemüse in Met gekocht. Das Beste dabei: Es bleibt ein Schluck Honigwein für die Köchin über! Ganzer Artikel
Auch die Wikinger kannten schon Götterspeise! Allerdings war es bei ihnen keine bunte Süßspeise, sondern frisches Gemüse in Met gekocht. Das Beste dabei: Es bleibt ein Schluck Honigwein für die Köchin über! Ganzer Artikel
Okonomiyaki – herzhafte Pfannkuchen mit Kohl – sind nicht nur in Ranma 1/2 ein Augenschmaus, sondern auch bei euch auf dem heimischen Tellern. Ganzer Artikel
Hier findest du ein Rezept für einen nahrhaften Kuchen, der dein Bauchknurren zu besänftigen vermag, wenn du längere Zeit auf Reisen gehen möchtest und Tavernen und sonstige Einkehrmöglichkeiten nur rar gesät sind. Ganzer Artikel
Das Rezept für die gebackene Eiscreme – frei nach den Svalbard-Bären aus „Der goldene Kompass“ – wird euch dahinschmelzen lassen. Ganzer Artikel
Diese thematischen Cocktails dürfen auf keiner guten Gamer-Party fehlen! Ob Crazy oder Joker, so stilvoll trinkt man sonst nur in Gotham City! Ganzer Artikel
Für uns ist es eine merkwürdige Vorstellung, Salat als Blattgemüse zu kochen, aber es funktioniert. So gut, dass das Gericht bei den Landsknechten immer wieder auf dem Tisch stand. Ganzer Artikel
Das Wort »Collops« stammt vom französischen »Escalope« und lässt die jahrelange Verbindung der reichen Chieftains zum französischen Hof erkennen. Ganzer Artikel
Diese Tunke passt als Marinade am besten zu gegrilltem, gebratenem oder gebackenem Fleisch wie Schinken im Brotteig, Braten, Steaks oder Spare Ribs. Ganzer Artikel
Mit dem keltischen Standardeintopf habt ihr ein leckeres Eintopfrezept, das euch den Magen und das Herz wärmen wird. Ganzer Artikel
Beim diesem Rezept gibt es wieder etwas Süßes mit viel Schokolade: Spider Multiclass aus unserem Backbuch »Zauberhafte Pâtisserie« Ganzer Artikel