Rezept: Alles-Suppe

Diese herzhafte Suppe wurde nach der Tradition der Halblinge benannt, in nervöser Erwartung von Gästen wahllos ihre Vorratskammern und Gärten hektisch zu plündern. Einfach „alles“ kommt hier in die Suppe! Ganzer Artikel
Diese herzhafte Suppe wurde nach der Tradition der Halblinge benannt, in nervöser Erwartung von Gästen wahllos ihre Vorratskammern und Gärten hektisch zu plündern. Einfach „alles“ kommt hier in die Suppe! Ganzer Artikel
Dieser zauberhafte Obstnachtisch erfüllt nicht nur Elfenkönigin Titania mit Wonne, auch ihr werdet sicher diesem köstlichen Fruchtdessert nicht widerstehen können. Ganzer Artikel
Wenn man die Wintersaison in einem Gebäckstück zusammenfassen könnte, dann würde es ziemlich genau so schmecken wie diese kleinen Delikatessen. Mächtig und vollgepackt mit Gewürzen – das sind die Mince Pies aus den Auenland! Ganzer Artikel
Diese geschmackvollen Brote aus Drone geben eine wunderbare Zwischenmahlzeit ab, oder man serviert sie als leichtes Mittagessen mit etwas Käse und ein paar Oliven. Ganzer Artikel
Die Fiskekaker sind norwegische Fischfrikadellen, die man ganz einfach selbst machen kann. Ob als Snack oder zum Mittagessen, die Fiskekaker passen einfach immer! Ganzer Artikel
Das hier ist ein richtig, richtig leckerer Salat. Die Anleitung basiert auf einem Salatrezept aus The Forme of Cury, einem Kochbuch aus dem 14. Jahrhundert. Alle Zutaten harmonieren geschmacklich wunderbar miteinander und sind ganz nebenbei auch noch ein wahrer Augenschmaus. Eine tolle Beilage zum Mittagessen oder auch ein buntes, leichtes Abendbrot. Ganzer Artikel
Moderne Hexen und Zauberer führen ein hektisches Leben, daher wird dieser magische Gratin besonders schnell auf den Tisch gezaubert! Ganzer Artikel
Für Nog-Sothoth, dem Grauen in der Bowle, werdet Ihr einen tapferen Geist brauchen, um diese Beschwörung unbeschadet überstehen zu können. Wohl bekomms! Ganzer Artikel
Cock-a-Leekie ist ein durch und durch schottisches Gericht, auch wenn es höchstwahrscheinlich aus dem mittelalterlichen Frankreich stammt. Die beliebte Suppe wird gerne während des schottischen Winters serviert und sie gehört üblicherweise auf die Festtafel am St. Andrew’s Day (30. November). Ganzer Artikel
Dieses Rezept aus der Küche der Römer ist schnell gemacht und eignet sich super als historische Beilage zu vielen Gerichten. Ganzer Artikel