Rezept: Würstchen und Stampfkartoffeln

Nichts richtet einen Zwerg am Morgen so zu voller Größe auf wie ein Teller dampfende Würstchen und Stampfkartoffeln. Also greift auch ihr zu! Ganzer Artikel
Nichts richtet einen Zwerg am Morgen so zu voller Größe auf wie ein Teller dampfende Würstchen und Stampfkartoffeln. Also greift auch ihr zu! Ganzer Artikel
Das perfekte Rezepte, wenn eine Meute Wikinger nach erfolgreichem Plünderzug hungrig am Küchentisch sitzt: Fleisch in Rosmarin-Zwiebel-Sauce. Ganzer Artikel
Ob dieser Burger in den Ernährungsplan eines Fußballspielers passt, ist fraglich … Aber dieser leckere Burger ist die Sünde wert! Ganzer Artikel
Fleisch wurde oft „in einem Pfeffer“, also einer Würzsauce, serviert. Ein Rezept für Wildbret findet sich bei Sabina Welser, aber auch Geflügel oder Kaninchenfleisch wurde im Pfeffer gekocht. Ganzer Artikel
Beim heutigen Rezept gibt es mal wieder etwas Antikes: Ofellae Ostienses aus unserem Römer-Kochbuch. Und für alle, bei denen der Latein-Unterricht doch schon etwas sehr lange her ist: Braten auf Ostienser Art. Ganzer Artikel
Eine alte Western-Weisheit sagt: »Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen haben einen geladenen Revolver und die anderen kochen. Du kochst.« Ganzer Artikel
Für uns ist es eine merkwürdige Vorstellung, Salat als Blattgemüse zu kochen, aber es funktioniert. So gut, dass das Gericht bei den Landsknechten immer wieder auf dem Tisch stand. Ganzer Artikel
Das Wort »Collops« stammt vom französischen »Escalope« und lässt die jahrelange Verbindung der reichen Chieftains zum französischen Hof erkennen. Ganzer Artikel
Mit dem keltischen Standardeintopf habt ihr ein leckeres Eintopfrezept, das euch den Magen und das Herz wärmen wird. Ganzer Artikel
Diese spaßigen und essbaren Eberzähne lassen sich mit nur wenigen Zutaten und in windeseile auf den Tisch zaubern. Ganzer Artikel